Road bike tour on the Timmelsjoch / Timmel / Passo del Rombo
Alpine pass between Tyrol and South Tyrol
44 hairpin bends, 30 km and 1,700 hm from St. Leonhard to the Timmelsjoch
Das Timmelsjoch gilt als einer der schwierigsten Pässe im Alpenraum – und macht diese Rennradtour damit nur noch attraktiver.
Auf 2.509 (oder 2.474 m) Metern verbindet das Timmelsjoch Sölden (AT) mit St. Leonhard im Passeiertal (IT).
Der Weg über die Südtiroler Seite hinauf ist der anspruchsvollere. Nicht umsonst ist er Teil des Ötztaler Radmarathons.
Wir schwingen uns in St. Leonhard im Passeiertal auf den Sattel und radeln uns die ersten acht Kilometer bis zur Ortschaft Moos warm. Nach dem Ortsausgang und den ersten Serpentinen haben wir bereits anständig an Höhe gewonnen.
Bei Kilometer 18 kehren wir im Gasthaus Schönau ein, um uns für die noch anstehenden Höhenmeter zu stärken, die sich auf den verbleibenden elf Kilometern ab der Timmelsbach-Brücke in steilen Anstiegen und Serpentinen deutlich spürbar machen.
Die karge Hochgebirgslandschaft zeigt ihre ganze Schönheit: Schneefelder links und rechts des Weges begleiten uns auf den letzten Kilometern. Wir durchqueren die letzten beiden Tunnel (Vorsicht: unbeleuchtet) und stehen nach dem letzten Kilometer am Timmelsjoch.
Spätestens hier öffnet sich der Blick auf Landschaft und Geschichte des Timmelsjochs. Am Ziel der Tour ragt das Pass-Museum von der Tiroler Seite ins Bild. Bei der Abfahrt zurück nach St. Leonhard begegnen wir vier weiteren solcher Infopunkte. Schautafeln informieren über die Besonderheiten des Timmelsjochs: die Schmuggler-Tradition, seine Geologie oder das Heuschießen. Mehrere Aussichtsplattformen laden ein das schöne Bergpanorama zu bewundern.